POS-Systeme wie die iPad-Kasse Lightspeed K-Series und Reservierungssysteme wie aleno sind für sich allein schon eine feine Sache für Gastronom*innen.
Verbunden über Schnittstelle sind die beiden jedoch ein Perfect Match. Beide Systeme werden durch das andere noch besser und spielen ihre Stärken jetzt erst richtig aus: aleno nutzt die Kassendaten für das Gästemanagement, Lightspeed die Reservierungsdaten für Check-in, Check-out etc.
Und beide Systeme wissen jeweils was das andere tut bzw. was am anderen getan wird. Im einen System eingegeben, im anderen auch umgesetzt.
Ein eingespieltes Team! Gäste- und Kassendaten werden einerseits zwischen den Systemen ausgetauscht. Sie stehen damit sowohl in aleno als auch in Lightspeed K-Series zur Verfügung. Mitarbeiter*innen müssen also nicht mehr alles mehrfach eingeben und auch nicht mehr zwischen beiden Systemen hin- und herwechseln.
Obendrein sind die kombinierten Daten Gold wert für Upselling, targeted Marketing, die Kommunikation mit den Gästen, Reporting und vieles mehr. Dieser Datenschatz lässt sich also heben - und das automatisiert.