Top Speaker der Rolling Pin.Convention wie Heinz Reitbauer, Barbara Eselböck, Alain Weissgerber, die Geschwister Rauch oder Hubert Wallner nutzen aleno, den Digitalen Assistenten für Restaurants und Hotels. Was steckt dahinter?
Besuche uns an der Rolling Pin.Convention in Graz und erfahre, was das Geheimnis von aleno ist. Oder buche eine persönliche und kostenlose Online-Demo!
Das sagen andere über aleno:

Früher hatten wir 8 – 10 No-Shows pro Woche, was für uns einen Umsatzverlust im oberen 4-stelligen Bereich pro Monat bedeutet hat. Mit aleno haben wir die No-Show-Rate auf null reduziert.
Hubert Wallner, Gourmet Restaurant Hubert Wallner, Wörthersee, Österreich


Mit aleno konnten wir die Anzahl Gäste um 15 Prozent steigern und sparen obendrein monatlich mehrere Tausend Euro Kosten ein.
Giovanni Melis, La Colombe/ Restaurant zur Taube, Zug


Viele platzieren die Gäste nach Bauchgefühl an den Tischen. Dabei könnte das mit Hilfe der KI-basierten Tischzuweisung von aleno viel effizienter geschehen.
Jürgen Pichler, Gründer und Herausgeber Rolling Pin Magazin


5 Gründe, warum der Digitale Assistent aleno auch für deinen Betrieb ideal ist:
Auslastung optimieren mit KI
Mehr Umsatz mit smarten Gästedaten
No-Shows vermeiden
Vorverkauf für bessere Planung
Die wertvollsten Gäste zurück holen


Du kommst an die Rolling Pin Convention in Graz? Prima! Dann besuche uns auf jeden Fall am Stand - und wenn du aleno gerne live erleben willst, buche am besten einen 15-Minütigen Kennenlern-Termin.
Was erwartet dich am Stand?
💡 Live-Demos: Teste unsere neuesten digitalen Lösungen direkt vor Ort.
🎙️ Talks & Panels: Experten diskutieren über die Zukunft der Gastro-Branche.
🤝 Networking: Tausche dich mit den Besten der Branche aus.
🎁 Exklusive Aktionen: Sichere dir den speziellen Messe-Deal!
Das sind unsere Speaker:

Hans R. Amrein (Moderation), Hotel Inside
Der Publizist, Journalist und Hoteltester ist Mitgründer der Fachplattform Hotel Inside, die aus den drei Bereichen Publizistik, Club und Denkfabrik besteht. Sein Schwerpunkt als Referent ist die strategische Positionierung von Hospitality-Betrieben.
Hans R. Amrein ist seit vielen Jahren Publizist und Journalist. Er war in den letzten 20 Jahren für Verlagshäuser in der Schweiz und Deutschland als Zeitschriften-Projektentwickler und Chefredaktor tätig. Von 2009 bis Anfang 2022 war er u.a. Chefredaktor der Fachzeitschrift HOTELIER. Im Herbst 2022 war er Mitgründer der Fachplattform Hotel Inside, die aus den drei Bereichen Publizistik, Club und Denkfabrik besteht.
Amrein ist als Hoteltester unterwegs, ist nebenbei Dozent und Coach an der EHL (Campus Passugg). Sein Schwerpunkt als Referent ist die strategische Positionierung von Hospitality-Betrieben, daneben gibt er Vorlesungen und Seminare zu den Themen „Hoteltrends“ und „Hotelgeschichte“. Amrein hat auch mehrere Bücher verfasst, u.a. im Bereich Hotellerie und Tourismus. Er ist Mitglied in diversen Fach-Jurys, u.a. „Hotelier des Jahres“ und „Hotel Innovations-Award“.

Julia von Deines, Falkensteiner Hotels
Seit 2018 ist Julia von Deines Hotelmanagerin im renommierten Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee. Gleichzeitig ist die leidenschaftliche Gastgeberin Cluster Commercial Lead für neun weitere Falkensteiner Hotels.
Julia von Deines ist eine erfahrene Hotelfachfrau und leidenschaftliche Gastgeberin in der Hotellerie. Neben einem Betriebswirtschaftsstudium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verfügt sie über umfangreiche Erfahrung in der touristischen Unternehmensberatung und war zudem jahrelang in internationalen 5-Sterne-Hotelketten tätig. Über die Jahre hat sie sich auf die strategische Weiterentwicklung des Commercial-Bereichs spezialisiert.
Seit 2018 ist Julia von Deines Hotelmanagerin im renommierten Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee – Mitglied der Leading Hotels of the World – und gleichzeitig Cluster Commercial Lead für neun weitere Falkensteiner Hotels.
Die Falkensteiner Hotels & Residences sind Teil der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG), einer der führenden Tourismusunternehmen in privater Hand in sechs europäischen Ländern. Unter ihrem Dach vereint die FMTG die Bereiche Falkensteiner Hotels & Residences mit derzeit 27 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, drei Appartement-Anlagen und zwei Premium Campingplätzen, die FMTG Development, die FMTG Invest und den Tourismusberater Michaeler & Partner.

Gerhard Wasem, GL Hotel und Kloster Wasem
Der Geschäftsleiter des Familienbetriebs Hotel, Kloster und Weingut Wasem ist Gründer von MiceRate (heute Duetto), der ersten Revenue Management Software speziell für Events und Vorsitzender des HSMA Expertenkreises MICE.
Gerhard Wasem ist Director of Product bei Duetto und verfügt über einen B.A. im Hotel- und Gastronomiemanagement. Bereits während seines dualen Studiums an der DHBW Ravensburg entwickelte er innovative Ideen für regel- und datenbasiertes Revenue Management im Veranstaltungsbereich. Diese Überlegungen bildeten die Grundlage seiner Bachelorarbeit und führten 2016 zur Gründung von MiceRate, der ersten Revenue Management Software speziell für Events.
Nach dem Studium übernahm Gerhard Wasem die Geschäftsführung des Familienbetriebs Hotel, Kloster und Weingut Wasem, einer Eventlocation für Tagungen und Hochzeiten in Rheinhessen, die an das familieneigene Weingut angegliedert ist. Während der Corona-Pandemie gelang es ihm, MiceRate erfolgreich als führende Softwarelösung für MICE Revenue Management und Buchungsautomatisierung zu etablieren. Seit der Übernahme von MiceRate durch Duetto treibt er als Director of Product die Weiterentwicklung des Produktportfolios voran.
Zusätzlich engagiert sich Gerhard Wasem seit 2022 als Vorsitzender des HSMA Expertenkreises MICE. Er fördert aktiv den Austausch von Wissen und Best Practices innerhalb der Branche: „Mein Ziel ist es, moderne Technologien und datenbasierte Ansätze zu nutzen, um den Veranstaltungsbereich effizienter und profitabler zu gestalten.“

Andri Zinsli, Vice President Sales, aleno
Der Hotelprofi war Vizedirektor des 5-Sterne-Boutique-Hotel Widder und Head F&B von The Living Circle. Als VP Sales berät er heute hunderte von Hotels im DACH-Raum beim Thema Revenue Management und Profitabilität im F&B-Bereich.
Andri Zinsli war F&B Manager und Vizedirektor des 5-Sterne-Boutique-Hotel Widder und Head F&B von The Living Circle. 2021 wechselte der gelernte Hotelfachmann zum Restaurant Management-Software-Anbieter aleno – aus Überzeugung: «Seit ich das System live im Einsatz erlebt habe, bin ich grosser Fan – es hat uns in der täglichen Arbeit enorm unterstützt und geholfen, die Profitabilität zu steigern.» In seiner Funktion als Vice President Sales ist er in Kontakt mit unzähligen Restaurant- und Hotelbetrieben und berät diese, wenn es um Prozessoptimierungen geht.
Ausserdem ist Zinsli Gastreferent an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern und täglich im Austausch mit führenden Personen aus dem Hotel-Business: «Früher habe ich als F&B-Director für ein erstklassiges Hotel gearbeitet - heute bei aleno arbeite ich für hunderte von tollen Hotels und darf mein Wissen täglich gewinnbringend einsetzen.»
Bekannt aus







