Idee und Leute
hinter aleno
Vor ein paar Jahren sind wir mit grossen Idealen und eigenem Restaurant in der Gastronomie gestartet. Die "Wirtschaft im Franz" in Zürich: Crowdfunding, eine grosse Gemeinschaft, zusammen etwas bewegen, Gutes tun, gutes Essen, saisonal, bio, fair – auch die Löhne. Das kann doch nicht so schwer sein, dachten wir. Unsere Ziele haben wir immer erreicht, die Gewinnzone erst einmal nicht. Reservierung, Planung, Marketing - viel zu viel Aufwand, viel zu hoch die Kosten. Fazit: Wir wollten mehr Zeit für den Gast, weniger am Rechner.
Ivica Balenovic
CEO, Partner
Wir wollten eine smarte Lösung, die uns unterstützt, neue Möglichkeiten eröffnet. Sie sollte zu uns passen. Also faire Bedingungen, keine Werbung, kein Datenklau. Gab es aber nicht. So entstand die Idee zu aleno. Seither entwickeln wir gemeinsam mit innovativen Gastronomen und Programmierern aus ganz Europa in Zürich das «Digital Mind» für die Gastronomie. Also den smarten Alleskönner, die rechte Hand – intuitiv, flexibel, effizient. Unsere "Wirtschaft im Franz" macht immer noch Gutes - und jetzt auch Gewinn!
Klaus Preisner
Content, Partner
aleno - von und für Gastronomen
Lange haben uns die Routinen in unseren Restaurants geplagt. Wir wussten, das geht besser, das müssen wir vereinfachen. Wir haben das offene System aleno mit innovativen Features von der Reservation bis zum Review Management entwickelt. Heute geniessen wir, wie viel einfacher und profitabler aleno unser Leben als Gastronom macht.
Olaf Kunz
Marketing, Partner